Der Hersteller Microfocus (Formerly HPE)
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen große Software-Anwendungen wie Mainframe-Applikationen modernisieren und optimieren.
Die Modernisierung umfasst die Ergänzung und Erweiterung von bestehenden Applikationen durch Technologien wie J2EE oder .NET, sowie die Optimierung von Applikationen auf Mainframe- und Host-Systemen mit kostengünstigen Plattformen wie Windows, Unix und Linux. Mit den Micro Focus Cloud Services können Unternehmen ihre Kernanwendungen vom eigenen Host-System auf eine beliebige Cloud-Plattform verlagern und auf diese Weise Kosten reduzieren und Prozesse vereinfachen. Anfang 2011 hat Micro Focus mit Visual COBOL R3 ein Werkzeug vorgestellt, das wahlweise mit Microsoft Visual Studio oder Eclipse betrieben werden und u. a. COBOL direkt für die Java Virtual Machine übersetzen kann.
Micro Focus bietet außerdem Consulting-Leistungen in den Bereichen Application Portfolio Management, Modernisierung von Enterprise- und Mainframe-Applikationen, Application Development und Qualitätssicherung.
Micro Focus wurde 1976 gegründet und konnte in den folgenden Jahren eine Führungsposition im COBOL-Markt einnehmen. Bekannt wurde das Unternehmen, weil es schon bald eine komplette COBOL-Entwicklungsumgebung für die PC-Plattform anbot, mit der Anwender COBOL-Programme flexibel auf dem PC entwickeln und sie 1:1 auf Mainframes oder andere Systeme portieren konnten.
1999 wurde Micro Focus mit Intersolv zu Merant verschmolzen. Im Juni 2001 verkaufte Merant den Unternehmensbereich Micro Focus an die kalifornische Investorengruppe Golden Gate Capital und Parallax Capital. Seither agiert Micro Focus wieder als völlig selbständiges Unternehmen.
Micro Focus hat in den letzten Jahren sein Portfolio durch eine Reihe von Akquisitionen erweitert. So wurde 2006 die italienische HAL Knowledge Solutions SPA, ein Hersteller von Application-Portfolio-Management-Software, übernommen. 2007 erwarb Micro Focus den COBOL-Anbieter Acucorp und 2008 NetManage, ein Unternehmen, das Software zur Umwandlung von Applikationen in Web-basierte Lösungen entwickelt. 2009 übernahm Micro Focus den Software-Hersteller Borland und von Compuware die Geschäftsbereiche „Application Testing“ und „Automated Software Quality“. 2014 erwarb Micro Focus die Attachmate Group mit den Tochterfirmen Novell und SUSE. Am 21. November 2014 wurde die erfolgreiche Fusion (Merger) beider Unternehmen bekannt gegeben.
Im Jahre 2016 folgte die Übernahme von Serena Software für 540 Millionen US-Dollar sowie für 2,5 Milliarden US-Dollar der Erwerb großer Softwarebereiche von Hewlett Packard Enterprise. Die HPE-Aktionäre behalten 50,1 % am Gemeinschaftsunternehmen, das im Zuge einer umgekehrten Fusion Aktien für 6,3 Milliarden US-Dollar ausgibt.
Der Hersteller AppDynamics
AppDynamics wurde 2008 gegründet und hat seit dem den APM Markt erobert. AppDynamics erreichte beste APM-Bewertung bei „Vollständigkeit der Vision“ des Gartner Magic Quadrant 2014. Mit Weltweit ca. 450 Mitarbeiter und 1300 Kunden hat AppDynamics in den letzten Jahren ein Jährliches Wachstum von 150% erreicht. Mit einem NPS (Net Promoter Score) von 87 gehört AppDynamics bezüglich Kundenzufriedenheit zu den Elite Software Firmen der Welt. AppDynamics bietet Unified Monitoring unter dem Aspekt von Application Intelligence Platform* (siehe unten).
Der Hersteller CA Technologies
CA Technologies Spezialgebiet ist die Entwicklung von IT-Managementsoftware. CA Technologies verfolgt eine klare Vision für die unternehmensweite Verwaltung komplexer IT-Umgebungen, damit CA Technologies Kunden das Potenzial der Technologie als Wachstumsfaktor für ihr Unternehmen voll ausschöpfen können.
Systeme, Prozesse und Menschen müssen reibungslos zusammenarbeiten und die Ziele der Organisation hunderprozentig unterstützen. Deshalb bringt CA Technologies Systeme, Prozesse und Menschen auf einen Nenner. Mit einem beispiellosen Softwareangebot und hervorragendem Know-how aus jahrzehntelanger Erfahrung erwartet Sie ein Konzept, wie Sie Ihrer Organisation durch ein ganzheitliches Management komplexer IT-Umgebungen neue Impulse geben können.
Gewinnen Sie an Flexibilität. Sie können Risiken managen, Kosten verwalten, den Service verbessern und IT-Investitionen an den unternehmerischen Anforderungen ausrichten – unternehmensweit.
So bringen CA Technologies Produkte das IT-Management – und Ihr Unternehmen – auf ein völlig neues Niveau
Metasonic – Subjektorientiertes Business Process Management
Die Firma (www.metasonic.de) hat eine neue innovative Methode entwickelt, die wegen ihrem Fokus auf Einfachheit einerseits und wegen ihrer Präzision bei der Anforderungsdefinition anderseits, derzeit einiges Aufsehen erregt und auch bei großen Unternehmen in Deutschland gerade evaluiert wird. Ziel dieses Vorgehens ist es, NICHT-IT-Experten in die Lage zu versetzen, organisatorische Abläufe (Geschäftsprozesse) und die damit verbundenen Anforderungen so zu beschreiben, dass daraus in kürzester Zeit ein ausführbarerer automatisierter Geschäftsprozess wird, der alle an einem Prozess Beteiligten so steuert und koordiniert, dass das Erreichen des Prozessziels, das Generieren des geforderten Prozessergebnisses, unter Berücksichtigung von Effizienz und Effektivität bestmöglich sichergestellt wird.