ECG Consulting

Consulting

 

Was unterscheidet die Eclectic Consulting Cooperation GmbH von Anderen? Wir sind in der Lage, Sachverhalte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – aus Ihren Perspektiven: IT und Business.

Aus der Erfahrung aus zahlreichen Projekten entwickeln wir klar definierte Beratungsleistungen zu eindeutigen Aufgabenstellungen – und das zu nachvollziehbaren und fairen Preisen.

Consulting

 

Lesen Sie hier die verschieden Perspektiven aus Sicht der jeweiligen Anforderung…

 

Die IT muss das unterstützende Werkzeug für Ihre Mitarbeitenden sein. Was wir alle wissen: die Anforderungen an IT-Leistungen wachsen konstant, ebenso der Druck auf die IT-Kosten. In diesem Umfeld gilt es, die richtigen Weichenstellungen zu planen und Investitionen so zu tätigen, dass sie diesen Anforderungen jetzt und in der Zukunft gerecht werden.

Wir

  • erstellen für Sie Analysen und Konzepte zu genau diesen wichtigen Themen und entwickeln tragfähige Lösungen,
  • setzen die abgestimmten Ergebnisse zusammen mit Ihnen um,
  • stellen den Betrieb sicher,
  • schulen Ihre Mitarbeitenden in Workshops und Trainings.

 

Business Perspektive

 

Ihre Organisation lebt – auch von der IT: gelungene IT-Projekte, höchste Kosteneffizienz und Informationssysteme, welche die Geschäftsprozesse perfekt unterstützen. Nur wenn Ihre Organisation und die IT nahtlos und effizient zusammenarbeiten, haben Sie nachhaltigen Erfolg. Dafür gibt es den Begriff „IT Business Alignment“. Er bezeichnet die fortlaufende, gegenseitige Abstimmung von Geschäftsbereichen und IT-Bereich auf strategischer, taktischer und operativer Ebene. Die Bedeutung von IT Business Alignment für die Erbringung eines IT-Geschäftswertbeitrags wurde in den letzten Jahren sowohl durch wissenschaftliche Studien als auch durch Befragungen von IT-Vorständen nachgewiesen und unterstrichen. Im Zuge zunehmender Outsourcing-Aktivitäten spielt IT Business Alignment dabei längst nicht mehr nur eine unternehmensinterne Rolle, sondern adressiert auch die unternehmensübergreifende Abstimmung mit Wertschöpfungspartnern.

 

Auf dem Weg zu diesem „IT Business Alignment“ unterstützen wir Sie mit Beratung und Tools.

 

Wir analysieren und beraten auf der Basis von best practices der ITIL. Dabei betrachten wir Ihre Geschäftsprozesse und deren Management. Daraus leiten wir Methoden ab, wie Ihre IT-Systeme diese Geschäftsprozesse bestmöglich unterstützen können (IT Service Management). Mit Methoden und Tools des Business Service Management (BSM) stellen wir die Verbindung zwischen Prozessmanagement und ITSM her. Dabei befassen wir uns mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen von IT-Leistungen und Geschäftsprozessen in Ihrem Unternehmen.

 

Wir beraten, in dem wir von außen kommen und ins Innere schauen – und wir freuen uns auf die „unmöglichen Dinge“. Wir erfassen und bewerten die Aufgaben ganzheitlich und bieten mit den richtigen Maßnahmen Lösungen an. Wir kennen den Alltag in Unternehmen und die daraus entstehenden Fragen. Unsere Beratung basiert auf unserer Erfahrung und bewährten Methoden (best management practices). Und wir fassen selbst mit an!

 

Derartige Leistungen führen wir im Rahmen von Projekten durch – in time, quality and budget. Dabei analysieren und optimieren Ihr bestehendes Projektmanagement entsprechend Ihrer individuellen Ziele und Herausforderungen. Somit versetzen wir Sie in die Lage, Ihre Veränderungsvorhaben künftig noch zielführender und effizienter umzusetzen. Wir übernehmen, wenn Sie es wünschen, die Projektleitung und gleichen dadurch fehlende Resourcen oder Kompetenzen aus. Wir arbeiten den Projektnutzen nachweisbar heraus und weisen die entsprechenden Effekte für die unterschiedlichen Stakeholder nach. Wir planen und verankern den organisatorischen Aufbau für Ihr Projekt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt strukturiert durchzuführen und stellt sicher, dass alle Anforderung der Stakeholder im Projektverlauf berücksichtigt werden.